Aktuelles Publikationen Kontakt Downloads Links Newsletter Archiv

Auftrag Team Evangelisierung Gesellschaft Weltanschauungen Internet Magazin ευangel Übersicht
evangel

Downloads

Eigene Texte

2017

Markus-Liborius Hermann: Glaube, Hoffnung und Liebe als pastoraler Horizont. In: Peter Hundertmark / Hubertus Schönemann (Red.): Pastoral hinter dem Horizont. Eine ökumenische Denkwerkstatt (KAMP kompakt 6), Erfurt: Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral 2017, 28–34. 

Markus-Liborius Hermann: Christliche Identität im Spiegel neutestamentlicher Kanonbildung, in: ɛὐangel 8, H. 3 (2017). 

Markus-Liborius Hermann (Red.): Postmoderne Rituale als Herausforderung für die kirchliche Kasualpraxis (KAMP kompakt 5), Erfurt: Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral 2017. 

Markus-Liborius Hermann / Martin Hochholzer / Hubertus Schönemann / Jörg Termathe (Red.): „Lass mich dich lernen …“. Mission als Grundwort kirchlicher Erneuerung (KAMP kompakt 4), Erfurt: Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral 2017.


2016

Markus-Liborius Hermann: Glaube, Ökumene und Mission in säkularer Gesellschaft. Wer von Mission reden will, muss die Ökumene immer im Blick haben, in: Ökumenische Rundschau 65, H. 4 (2016) 520–533.

Markus-Liborius Hermann: Anmerkungen zur Frage einer Missionsstrategie aus katholischer Perspektive, in: Biehl, Michael/ Vellguth, Klaus (Hg.): Christliches Zeugnis in ökumenischer Weite. Konvergenzen und Divergenzen als Bereicherung des Missionsverständnisses, Aachen / Hamburg o.J., 181–197. 


Markus-Liborius Hermann: Unterwegs zum unbegreiflichen Gott. Katechumenal Kirche sein, in: Institut für Pastorale Bildung Freiburg (Hg.): Getauft – in Beziehung gerufen. Der Katechumenat als ganzheitlicher Lernprozess im Glauben (Herbstkonferenz 2016), Freiburg 2016, 26-33.

Markus-Liborius Hermann: Fresh Expressions of Church, in: Website: Gemeinsam Kirche sein. Ergänzende Materialien zum Dokument der deutschen Bischöfe

„Gott und seine Optimisten. Wie glauben wir morgen? Über die Zukunft der Religion in den Städten“. Artikel in der Zeitschrift "Publik-Forum", die auf die Arbeit der KAMP in Erfurt Bezug nimmt: Hier finden Sie einen kostenlosen Zugang zu diesem Artikel (Sie müssen sich lediglich mit Ihrer Email-Adresse registrieren).



2015

Markus-Liborius Hermann: Charismen. Eine biblisch-theologische Annäherung, in: ɛὐangel 6, H. 1 (2015). 

Markus-Liborius Hermann: "Mixed Economy" und "Fresh Expressions of Church". Erfahrungen der Church of England mit einer "Mission-Shaped-Church"

Markus-Liborius Hermann: Der Prozess der Lokalen Kirchenentwicklung. Neue Chiffre eines auf der Volk-Gottes-Theologie des II. Vatikanischen Konzils aufbauenden pastoralen Ansatzes einer "Kirche der Beteiligung"

Markus-Liborius Hermann: Weltkirchliche Lernchancen am Beispiel der USA

 Markus-Liborius Hermann (Red.): Nähe und Weite statt Enge und Ferne. Zu den Chancen großer pastoraler Räume für eine missionarische Pastoral (KAMP kompakt 3), Erfurt: Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral 2015.

Markus-Liborius Hermann: Zum Mehrwert großer pastoraler Räume, in: Ders. (Red.): Nähe und Weite statt Enge und Ferne. Zu den Chancen großer pastoraler Räume für eine missionarische Pastoral (KAMP kompakt 3), Erfurt: Kath. Arbeitsstelle für missionarische Pastoral 2015, 40-73. 



2014


 Markus-Liborius Hermann: Umkehr.-Biblische-Anmerkungen, in: εὐangel 5, H. 2 (2014). (Artikel im Kontext des Apostolischen Schreibens "Evangelii Gaudium" und dem dort zentralen Begriff der „Neuausrichtung“, bzw. conversión“)

 Markus-Liborius Hermann: Kulturelle-Begegnungsorte-mit-der-Bibel--biblische-Stoffe-und-grundsätzliche-Menschheitserfahrungen, in: εὐangel 5, H. 3 (2014).

 Markus-Liborius Hermann: Zwischen Missionsbefehl (Mt 28,19) und „mitgehender“ Mission (Lk 24,15). Innere-Spannungen-biblischer-Missionstexte, in: εὐangel 5, H. 3 (2014).


2013

 Markus-Liborius Hermann: Die Zukunft der Gemeinde – Stellschrauben möglicher Veränderungen. Weltkirchliche Lernchancen ergreifen, in: Matthias Sellmann (Hg.): Welche Zukunft hat Gemeinde? Theologische Debatte und praktische Modelle (Herder kontrovers), Freiburg i.Br.: Herder 2013, 372-392. (gekürzte Version erschienen unter dem Titel: Kirche auf der anderen Seite des „großen Teichs“. Lernerfahrungen im Projekt CrossingOver, in: εὐangel 3, H. 3 (2012) 17-21.)

2012

 Markus-Liborius Hermann: Grundlagen-einer-missionarischen-Pastoral.pdf (189 KB) ("Kehrt um und glaubt an das Evangelium! (Mk 1,15). Grundlagen einer missionarischen Pastoral"; Vortrag bei der Tagung "Best practices 2012. Kirche auf dem Marktplatz am 18. Februar 2012 in Münster)


 Hubertus Schönemann: Gott-braucht-Dich-jetzt.pdf (181 KB) ("Gott braucht dich. Jetzt! - Missionarische Kirche in veränderter Zeit". Vortrag bei der Jahrestagung der KLB München und Freising am 3. März 2012 in Erdweg)

 Hubertus Schönemann: Der Ruf und sein Echo.pdf (176 KB) ("Der Ruf und sein Echo. Zur Hermeneutik des Evangeliums nach dem linguistic turn". Vortrag beim Symposium "Wohin ist Gott? Glauben erfahren im säkularen Zeitalter" am 31. Mai 2012 in Vallendar)


2011

Hubertus Schönemann: Konkret werden_Pastoraltheologischer-Blickwechsel.pdf (229 KB) (Vortrag auf der Zweiten Pastoraltagung des Bistums Rottenburg-Stuttgart am 17. Mai 2011 in Rottenburg-Ergenzingen)

Neuer Kodex für Missionstätigkeit. Freiheit oder religiöser Hausfriedensbruch? Theo.Logik (Bayern 2) vom 1.8.2011: Interview mit Markus-Liborius Hermann: „Die Liebe Gottes verkünden“  TheoLogik - ML Hermann.mp3 (40 MB) (ab 13:30)

 Hubertus Schönemann: Wandel-durch-Erneuerung.pdf (89 KB)

2010


 Markus-Liborius Hermann: Missionarisch Kirche sein als Grundhaltung aller kirchlichen Pastoral.pdf (160 KB) (Positionspapier zum grundlegenden Verständnis von missionarischer Pastoral)

 Markus-Liborius Hermann: Das-Referat-Evangelisierung-und-missionarische-Pastoral-der-KAMP.pdf (470 KB)
 Markus-Liborius Hermann: Die Sprache Jesu nach den Zeugnissen der Evangelien, in: ɛὐangel 1, H. 2 (2010) 14–20. (Impulse der Verkündigungssprache Jesu für eine heutige kirchliche Verkündigung)

 Markus-Liborius Hermann: Lernorte für religöse Sprache: Bibliodrama, in: ɛὐangel 1, H. 2 (2010) 38–39.  (Beitrag zum lebens- und erfahrungsbezogenen Umgang mit der Schrift)


2017-09-Publikationsverzeichnis-Markus-Liborius-Hermann.pdf (745 KB)

Impressum Sitemap Datenschutz Spenden
© Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral | 2010
Evangelisierung Texte Eigene Texte
Referat Texte Eigene Texte Bündelungstexte Grundlagentexte Weitere Texte Rezensionen Missionarische Projekte Glaubenskurse Veranstaltungen Diözesane Ansprechpartner Links