Nachrichtenarchiv
2014/04 vom 18.7.2014
Gefragt und hinterfragt. KAMP kompakt 2 erschienen
Unter dem Titel "Gefragt und hinterfragt" beschäftigt sich die zweite Ausgabe der Reihe "KAMP kompakt" mit den neuen Bedingungen des Glaubens angesichts zunehmender religiös-weltanschaulicher Pluralität. Die Texte stellen eine Bündelung der Arbeit im Referat Sekten- und Weltanschauungsfragen der Arbeitsstelle über einen längeren Zeitraum dar. Der Autor, Dr. Martin Hochholzer, befasst sich mit der grundlegenden Rolle und dem Wesen von Religion in Deutschland heute, weitet den Blick auf die Grenzziehungen und Überschneidungen des Christentums mit esoterischen Vorstellungen und handelt von den Herausforderungen des Glaubens angesichts laizistischer und neo-atheistischer Anfragen. Schließlich zeigt er neue Formen von Verbindlichkeit angesichts zunehmender Grenzüberschreitungen auf.
Das Heft ist in der Druckfassung kostenlos (bei größeren Sendungen gegen Erstattung der Portokosten) in der Arbeitsstelle erhältlich. Bestellung...
Es ist auch möglich, das Heft in digitaler Form herunterzuladen. Zum Download...
Die Reihe KAMP kompakt bündelt in grundsätzlicher Weise Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsstelle für missionarische Pastoral und macht sie kirchlichen Verantwortlichen auf verschiedenen Ebenen und Interessierten zugänglich.
Bereits erschienen: Milieus fordern heraus. Pastoraltheologische Deutungen zum MDG-Milieuhandbuch "Religiöse und kirchliche Orientierungen in den SINUS-Milieus 2013" Zum Download...
In Vorbereitung: Pilotprojekt Große Pastorale Räume