Nachrichtenarchiv
2012/7
Internetseelsorge geht online
Mit einem neuen Angebot ist die Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) in Erfurt seit Anfang Juli online, um katholische und ökumenische Seelsorgeangebote im Internet unter einer zentralen Domain zugänglich zu machen. Sie bietet ein Portal an, das Angebote der Bistümer, Orden und Verbände sowie ausgewählte Privatinitiativen vorstellt und thematisch erschließt.Das Internet hat sich in den letzten Jahren immer mehr vom Informationsmedium zu einem Raum der Kommunikation und Gemeinschaftsbildung entwickelt. Damit ist es auch für die Kirche verstärkt zu einem Medium, besser: einem Raum der Pastoral geworden. Von der Online-Fürbitte bis zum seelsorglichen Einzelkontakt, von Internet-Exerzitien und spirituellen Impulsen bis zu Chat-Gottesdiensten gibt es bereits eine Fülle verschiedener Angebote. Bei weitem nicht alle sind von kirchlichen Institutionen getragen: Viele Gläubige nutzen einzeln oder in kleinen Gruppen und Communities die Möglichkeiten des Internets, über den Glauben ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.
In Kooperation mit der Internetseelsorge Freiburg wird ein direkter, geschützter Mailkontakt mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern über die Website möglich sein.
Die Arbeitsstelle für missionarische Pastoral begleitet und unterstützt im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz Reflexion und Prozesse zur Weiterentwicklung einer evangelisierenden Kirche.
Zur Website Internetseelsorge