Aktuelles Publikationen Kontakt Downloads Links Newsletter Archiv

Auftrag Team Evangelisierung Gesellschaft Weltanschauungen Internet Magazin ευangel Übersicht
evangel

Newsletter

Nr. 1 – März 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum ersten Mal in diesem Jahr senden wir Ihnen wieder einige Nachrichten zu unserer Arbeit - diesmal vor allem Ankündigungen verschiedener Veranstaltungen. Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Homepage über die aktuellsten Entwicklungen informieren.


euangel 1/2012 erschienen

Wie gewohnt informieren wir Sie mit diesem Newsletter über das Erscheinen einer neuen Ausgabe unserer Online-Zeitschrift euangel. Das Heft 1/2012 behandelt das Thema "Lebensräume im Wandel". Es steht hier zum Download bereit: euangel-1-12.pdf (2,3 MB)

Ökumenischer Kongress Kirche²

14. - 16. Februar 2013 in Hannover
In den Veränderungsprozessen von Gesellschaft und Kirche geht es darum, Aufbrüche wahrzunehmen und sich auf das Abenteuer des Geistes einzulassen. Beim ökumenischen Kongress Kirche² machen sich evangelische und katholische Christen gemeinsam auf den Weg, um Gesichter der Kirche von morgen zu entdecken. Vorkonferenzen am 14. Februar und zwei kompakte Kongresstage bieten hochkarätige Vorträge und inspirierende Foren, Workshops und multimediale Präsentationen. Angesprochen sind Einzelne und Teams, die gemeinsam die Inhalte für ihre Gemeinde oder Gruppe reflektieren können, zusammen wachsen, auftanken und bereichert zurückkehren.
Die Veranstaltung ist getragen vom Bistum Hildesheim und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sowie der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD) der EKD und der Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) der Deutschen Bischofskonferenz.

Nähere Informationen: www.kirchehochzwei.de


Glaubenskommunikation mit Konfessionslosen - Kooperationstagung von KAMP und EZW

5. bis 7. Dezember 2012 in Berlin-Spandau
Sie machen mittlerweile – und das nicht nur im Osten! – einen beträchtlichen Teil unserer Gesellschaft aus: Konfessionslose. Die Tagung von KAMP und EZW beschäftigt sich mit dieser Bevölkerungsgruppe und den Herausforderungen, die sich aus Säkularisierung und Konfessionslosigkeit für die Kirchen ergeben.

Nähere Informationen im neuen euangel 1/2012, S. 41




Wissenschaftlicher Kongress „Wohin ist Gott?“ - Gott erfahren im säkularen Zeitalter

29. Mai bis 1. Juni 2012 in Vallendar-Schönstatt
Zur Vorbereitung auf die Bischofssynode und in Aufnahme der Anregung des „Jahres des Glaubens“ laden die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Prof. Dr. Joachim Söder), das Josef-Kentenich-Institut und die Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral zu einer wissenschaftlichen Tagung ein. Diese stellt sich der Frage, wie in einer veränderten gesellschaftlichen Situation der Säkularität Räume und Anknüpfungspunkte für die Erfahrung Gottes erschlossen werden können als Verleiblichung dessen, was Evangelium meint. Die Schirmherrschaft hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, übernommen, der seinerseits Mitglied im Päpstlichen Rat für die Neuevangelisierung ist.

Nähere Informationen und Anmeldung: www.josef-kentenich-institut.de/kongress2012


Tagung: Kirche. Evangelium. Zukunft – Umschlagplatz für pastorale Visionen

Tagung: Kirche. Evangelium. Zukunft – Umschlagplatz für pastorale VisionenDie Arbeitsstelle KAMP und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken laden für den 21.-23.10.2013 Verantwortliche für die Weiterentwicklung der Pastoral der Bistümer, Orden und Verbände zu einer Veranstaltung nach Würzburg. In einer induktiven Arbeitsweise, dem Open Space, geht es darum, Ihre bisherigen Erfahrungen, Ihre Zielsetzungen und pastoralen Visionen, kurz: Ihre Expertise zu heben und gemeinsam füreinander fruchtbar zu machen.

Nähere Informationen: www.kamp-erfurt.de


Stellenausschreibung der Arbeitsstelle für Männerseelsorge

Die Arbeitsstelle für Männerseelsorge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten (50%).
Zur Stellenausschreibung (PDF Download)

Im Vorausblick auf die langsam herannahenden österlichen Tage wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest und eine gesegnete Zeit!

Ihr KAMP-Newsletter-Team

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten oder uns Hinweise und Anregungen zu unserem Newsletter mitteilen wollen, schicken Sie uns einfach eine Mail an newsletter@kamp-erfurt.de.

-- 
Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)
Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
E-Mail sekretariat@kamp-erfurt.de
Internet www.kamp-erfurt.de

Impressum Sitemap Datenschutz Spenden
© Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral | 2010
Archiv Newsletter 2012 Ausgabe 1
Archiv Nachrichtenarchiv Archiv Newsletter 2010 2011 2012 Ausgabe 1 Ausgabe 2 Ausgabe 3 Ausgabe 4 2013 2014 2015 2016 2017 2018